
Alles was du auf einer Winterwanderung benötigst
I18n Error: Missing interpolation value "Datum" for "Geschrieben {{ Datum }}" von Luke Green
Im Winter wandern zu gehen ist eine sehr belohnende Aktivität. Weitläufige Landschaften, sich stetig verändernde Wetterverhältnisse, das zufriedenstellende Gefühl brennender Beinmuskulatur und am Ende ein wohlverdientes Abendessen. Zu dieser Jahreszeit kann es schon einmal vorkommen, dass man alle vier Jahreszeiten an einem einzigen Tag erlebt. Deshalb ist es wichtig, dass du dich gut auf eine solche Wanderung vorbereitest. Wie man immer so schön sagt, es gibt kein falsches Wetter, sondern nur falsche Kleidung !
Kleidung
Wenn man im Winter wandern geht, dann kann es ganz schön schwierig sein, die richtige Kleidung zu wählen. Man wird schnell warm und fängt an zu schwitzen, wenn es bergauf geht und man fängt an zu frieren, wenn man mal eine Pause einlegt. Deswegen ist es nicht unüblich, durchgehend damit beschäftigt zu sein, Kleidung an und auszuziehen. Deswegen raten wir dir, mehrere Schichten zu tragen statt einer einzigen dicken isolierenden Schicht. Somit ist es einfacher deine Temperatur zu regulieren. Wir werden dir im Folgenden näher beschreiben, was es bei jeder Schicht zu beachten gibt und wir beginnen mit der Schicht, die deinem Körper am nächsten ist.
Deswegen benötigst du feuchtigkeitsregulierende Materialien
Die Schicht, die deinem Körper am nächsten ist und somit auf deiner Haut liegt, dient dem Komfort und der Regulierung deiner Körpertemperatur. Wir empfehlen dir ein T-Shirt, welches feuchtigkeitsregulierende Fasern enthält. Solch ein Stoff sorgt dafür dass sich das T-shirt nicht mit Feuchtigkeit vollsaugt wie es oft bei Baumwoll T-shirts der Fall ist, sondern diese vom Körper wegleitet. T Shirts wie unser Performance T-Shirt eignen sich hierfür besonders gut, da diese T-Shirts dafür sorgen, dass du kühl bleibst, wenn du dich bewegst und warm, wenn du dich nicht oder kaum bewegst. Dadurch bleibst du schön warm, wenn du bei deiner wohlverdienten Pause einfach nur mal die Aussicht genießen willst.
Die äusserste Schicht und Wasserdichte Kleidung
Wenn du für die innerste Schicht die perfekte Lösung gefunden hast, dann geht es jetzt zur mittleren und äußersten Schicht deiner Kleidung. An extrem kalten Tagen wird dir die mittlere Bekleidungsschicht dabei helfen, deine Wärme zu speichern. Verschiedene Optionen wie Daunen Westen oder unser Red Original Performance Top Layer machen da schon einen großen Unterschied und sind aber gleichzeitig auch einfach abzulegen, wenn es dann doch einmal zu warm wird. Die letzte Schicht, die es zu bedenken gibt, ist die äußere Schicht. Diese ist oft eine wasserdichte Jacke und Hose. Diese Schicht kann dir an ganz rauen und nassen Tagen regelrecht das Leben retten. Bedenke aber immer, dass diese Schicht locker genug sitzen sollte, um genug Platz für die unteren Schichten zu lassen, ohne dass sie locker rum schlabbert.
Die besten Eigenschaften einer guten Regenjacke
Robuste und zugleich leichte Regenjacken wie unsere wasserdichten Active Jackets sind perfekt geeignet für die äußerste Bekleidungsschicht. Sie schützen sehr gut vor Wind und Regen, ohne noch eine dicke Schicht hinzuzufügen. Was an solchen Jacken auch praktisch ist, ist, dass wenn dann mal wieder die Sonne scheint und der Wind nachlässt, diese sehr platzsparend verstaut werden können.
Weitere praktische Eigenschaften unserer wasserdichten Active Jackets sind:
Verstaubare Kapuze
Grosse Taschen mit Reißverschluss
Integriertes Stretch-Material für den perfekten Sitz
Reflektierende Streifen für Tage mit schlechten Sichtverhältnissen
Essentielle Wander Packliste
Was solltest du im Rucksack mitführen ?
Neben der Kleidung solltest du auch noch ein paar andere Dinge mitnehmen, denn man weiss ja nie ! Du solltest auf jeden Fall immer genug Essen & Getränke mitnehmen. Besonders wenn man in der Kälte wandert, ist man um jede extra Kalorie dankbar. Was du genau mitnehmen solltest ist ein bisschen schwieriger zu planen als für zum Beispiel eine Sommerwanderung. Im Sommer kann man sich einfach auf den nächstgelegenen Felsen oder eine Bank setzen, um bei seiner Pause die Aussicht zu genießen, im Winter ist dies jedoch nicht so einfach, da man schnell auskühlt. Deswegen solltest du sicherstellen dass du Essen mitnimmst oder so vorbereitest dass du es schnell zwischendurch snackst. Ein Heißgetränk dabei zu haben ist auch immer zu empfehlen, um dich schön warm zu halten. Wenn du in einer Gruppe wanderst und nicht genau weisst was jeder gerne trinken möchte, dann kannst du auch einfach nur heißes Wasser mitnehmen und ein paar Tütchen mit Kaffeepulver oder Kakao mit dabei haben.
Wichtige Extras
Wie bei jeder Sportart und jedem Hobby entwirfst du deine eigenen Methoden, Hacks & Tricks. Was man mitnehmen sollte und was nicht, wird sich über die Zeit herausstellen, in dem du einfach gewisse Dinge ausprobierst. Du solltest jedoch deine Packliste auch abhängig von den Fähigkeiten und Kenntnissen anderer Wanderer in deiner Gruppe machen. Wir haben deswegen noch weitere Gegenstände gelistet, die wir dir auf jeder Winterwanderung empfehlen.
Kopfleuchte
Es mag vielleicht erst ein bisschen komisch klingen, aber wenn es anfängt, schon um 15:30 dunkel zu werden, dann ist es besser eine Kopfleuchte mit dabei zu haben.
Handschuhe und Mütze
Wir empfehlen dir definitiv, in wasser- und windresistente Handschuhe und Mützen zu investieren, da die normalen Baumwoll Accessoires nicht lange in konstantem Wind und Feuchtigkeit mithalten werden.
Eine Karte
Heutzutage hat man alles auf seinem Handy, wie zum Beispiel Karten-Apps. So gut diese auch sein mögen, du solltest immer ein Backup mit dabei haben. Wenn du eine Karten-App auf deinem Handy benutzt, dann stelle sicher, dass die Gegend, durch die du wanderst, auch ein gutes Mobilfunknetz hat. Sollte dies der Fall sein, dann empfehlen wir dir trotzdem eine laminierte oder auf wasserfestem Papier gedruckte Karte mitzunehmen.
Extra Essen & Kleidung
Solltest du genügend Platz haben, dann nimm sie lieber mit. Es ist besser, mehr mitzunehmen und es nicht zu brauchen, als es zu brauchen und nicht mit dabei zu haben.
Erste Hilfe Paket
Ein absolutes Muss für jedes Outdoor-Abenteuer. Wir empfehlen dir, dein eigenes Paket zusammenzustellen, am besten in einem wasserdichten Behälter wie unserem Red Original Waterproof Pouch. Kleine Prellungen und Kratzer gehören einfach zum Abenteuer dazu und deswegen ist es gut, etwas dabei zu haben, was bei einer Verletzung vor zum Beispiel einer Infektion schützen kann.
Notzelt
Als diese das erste Mal auf dem Markt rauskamen, waren sie sehr sperrig und haben den meisten Platz im Rucksack eingenommen. Heutzutage gibt es sie schon in Größen, die einfacher zu transportieren sind. Diese Notzelte können sehr hilfreich sein, wenn man eine ganze Gruppe warm halten muss, Erste Hilfe durchführen muss oder einfach nur eine kleine Mittagspause in einem windgeschützten Bereich haben möchte.
Plane für Notfälle
Besonders im Winter solltest du immer einen Plan B im Hinterkopf behalten, wenn du eine Wanderung planst. Du solltest dir auch von Anfang an angewöhnen, Freunden oder Familie Bescheid zu geben, wann und wo du deine Wanderung planst und wann du planst, wieder zu Hause zu sein. Du kannst auch eine Telefonnummer von einem Angehörigen auf deinem Armaturenbrett hinterlassen, wenn du ganz auf Nummer Sicher gehen willst.
What3words
What3words ist eine Webseite, die die Welt in kleine 3x3 Meter Quadrate eingeteilt hat und somit den exakten Standort von jemandem bestimmen kann. Jedes dieser Quadrate ist eine Kombination aus 3 Wörtern. Bergungstrupps und andere Notfalldienste nutzen dieses Kartensystem, da es sehr genau ist. Solltest du dich mit normalen Landkarten nicht so gut auskennen, dann ist diese App eine gute Alternative. Wir verlinken dir die Website mal hier, damit du sie dir anschauen kannst.
Wo auch immer du wandern gehst
Wie jede Outdoor-Aktivität ist das Wandern sehr von den vier Jahreszeiten beeinflusst und verändert sich stetig. Bereite dich den Wetterverhältnissen entsprechend auf deine Wanderung vor und habe auf jeden Fall immer einen Plan B parat, im Falle, dass du dein Abenteuer verschieben oder abbrechen solltest. Im Winter wandern zu gehen kann mitunter sehr erfrischen und belohnend sein, wenn man die wunderschönen Winterlandschaften zu sehen bekommt. Also mach dich bereit, pack dir etwas Proviant ein und geh auf eine Entdeckungstour.