Zurück zum Blogtext

Ein festes oder aufblasbares Paddleboard - Welches ist besser ?

I18n Error: Missing interpolation value "Datum" for "Geschrieben {{ Datum }}" von Luke Green

Du bist dir nicht sicher ob du ein aufblasbares oder ein festes Paddleboard möchtest? Der folgende Ratgeber wird dir hoffentlich Klarheit bieten. Feste wie auch aufblasbare SUP’s haben ihre Vorteile, sie eignen sich unterschiedlich gut für verschiedene Aktivitäten. Daher ist die Antwort auf die Frage welches Paddleboard besser ist, abhängig von deinen Bedürfnissen. Die folgenden Faktoren sollten jedoch bei deiner Entscheidung beachtet werden.

Transport & Lagerung

Ein wesentlicher Vorteil von aufblasbaren Paddleboards ist, dass diese im nicht aufgeblasenen Zustand auf eine kleine Größe zusammengefaltet werden können und somit einfacher zu transportieren sind. Unsere Kompakte Linie an Paddleboards lässt sich sogar auf eine noch kleinere Größe (halb so Groß) zusammenfalten im Vergleich zu einem normalen aufblasbaren Paddleboard. Unsere Compact Boards passen daher auch sehr gut in unseren Compact Backpack. Mit diesem Rucksack kannst du dein Paddleboard einfach zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren. Unsere anderen aufblasbaren Paddleboards können mit dem All Terrain Backpack transportiert werden. Dieser Rucksack wurde mit einem speziellen Gurt-System entwickelt welches dir ermöglicht die Transportriemen so zu verstauen dass sie sich nirgendwo verheddern können wie zum Beispiel bei der Gepäckaufgabe am Flughafen. Dieser Rucksack ermöglicht es dir somit dein Paddleboard mit auf all deine Abenteuer zu nehmen.

Feste Paddleboards hingegen sind schwerer und sperriger wenn es um den Transport geht. Für ein festes Paddleboard benötigst du entweder ein größeres Auto, einen Van oder einen Dachgepäckträger was den Weg von deinem zu Hause bis zum Wasser unnötig erschwert. Da sich feste Paddleboards nicht zusammenfalten lassen nehmen sie auch bei der Lagerung mehr Platz weg. Ist es dir daher wichtig dein SUP einfach und platzsparend zu lagern und zu transportieren, dann empfehlen wir dir auf jeden Fall ein aufblasbares Paddleboard.

Strapazierfähigkeit

Viele Leute denken dass aufblasbare Paddleboards besonders instabil sind und mit billigen Materialien hergestellt werden. Eher das Gegenteil ist der Fall. Die meisten festen Paddleboards bestehen nämlich aus einem Hartschaumkern der mit mehreren Schichten Fiberglas und Epoxidharz ummantelt ist. Diese Materialien sind besonders anfällig für Beschädigungen zum Beispiel wenn sie in Kontakt mit Felsen oder Steinen kommen wie sie oft in Flüssen oder am Strand zu finden sind sowie beim be-und entladen deines Autos auf dem Parkplatz.

Aufblasbare Paddleboards hingegen werden aus einem PVC basierendem Material hergestellt welches nur schwer zu zerkratzen und zu beschädigen ist. Diese Boards eignen sich besonders gut für Leute die ihr SUP gerne mit an die unterschiedlichsten Orte nehmen möchten ohne Angst vor Beschädigungen zu haben. Da wir wissen wie wichtig die Strapazierfähigkeit eines Paddleboards ist werden unsere SUP’s mit einer speziellen MSL Technologie hergestellt die dafür sorgt dass sie besonders beanspruchbar sind, ohne dabei viel zu wiegen. Wir haben das sogar selbst getestet indem wir mit einem 22 Tonnen schweren Bagger über unsere Paddleboards gefahren sind, wir können also bestätigen, sie halten einiges aus.

Performance

Da sie so strapazierfähig und stabil sind eignen sich aufblasbare Paddleboards für die verschiedensten Situationen und Freizeitaktivitäten. Daher sind sie auch besonders für Einsteiger geeignet. Solltest du jemals stürzen, dann landest du auf einem aufblasbaren Board auch um einiges weicher als auf einem festen Board. Solide Boards hingegen performen besser in Wellen und eignen sich deswegen besonders gut zum Surfen oder Racing. Es ist jedoch gut zu wissen dass spezielle aufblasbare Modelle mindestens genauso gut fürs Surfen und Racing geeignet sind und dabei auch noch einfach zu lagern und zu transportieren sind. Unser Whip MSL Surf Paddle Board ist zum Beispiel solch ein Board welches sich besonders gut zum Surfen eignet. Solltest du auf der Suche nach einem aufblasbaren Racing Board sein dann schau dir gern unsere Racing Boards an. Diese sind besonders wendig in den verschiedensten Bedingungen.

Welches Board Eignet Sich Für Mich?

Wenn es nun zur Entscheidung zwischen einem festen oder aufblasbaren Paddleboard kommt dann empfehlen wir dir, dies anhand der zuvor genannten Faktoren zu entscheiden. Transport, Lagerung, Strapazierfähigkeit und Performance sind hierbei die Hauptmerkmale an denen du diese Entscheidung festmachen solltest. Zusammenfassend können wir sagen dass feste Paddleboards sich zwar besonders gut zum Surfen oder fürs Racing eignen, jedoch in allen anderen Kategorien nicht so gut abschneiden da sie sehr sperrig und anfällig für Beschädigungen sind. Aufblasbare Paddleboards hingegen sind platzsparend und daher einfach zu lagern und zu transportieren. Sie sind auch strapazierfähiger und daher für die verschiedensten Situationen und Aktivitäten geeignet unabhängig von deinem Erfahrungslevel. 

Solltest du weitere Fragen haben dann kontaktiere unser Team hier bei Red Paddle Co und wir helfen dir gern weiter. Du kannst auch unser Online Board Selector Tool verwenden um das optimale SUP für dich zu finden dass zu deiner Größe, deinem Erfahrungslevel und dem gewünschten Verwendungszweck passt.