
Aufblasbare Paddleboards: Die besten Tipps für urbane SUP-Abenteuer
9'6" Compact Abenteuer aufblasbare Paddleboards Compact-Board Responsibility urbane WasserstraßenI18n Error: Missing interpolation value "Datum" for "Geschrieben {{ Datum }}" von Maxine Smiles -Cooke
Mit einem aufblasbaren Paddleboard lassen sich große und kleine Abenteuer überall und jederzeit erleben. Die Möglichkeiten, deine Welt zu entdecken, sind grenzenlos – von Wochenendausflügen an die Küste bis zu einem Nachmittag auf den Kanälen einer coolen Stadt.
Und das 9’6” Compact von Red Paddle Co macht den SUP-Sport zugänglicher als je zuvor.
Dieses innovative neue Board ist sowohl in Sachen Aufbewahrung als auch Transport einfach unschlagbar. Dank der bahnbrechenden Compact-Technologie nimmt das Board eingepackt nur halb so viel Platz in Anspruch wie ein herkömmliches aufblasbares SUP-Board, sodass es selbst auf engstem Raum problemlos aufbewahrt werden kann.
Das leichte und doch enorm strapazierfähige Design macht dieses Board ideal, um der Hektik der Stadt mit dem Zug oder dem Fahrrad zu entkommen und ein entspannendes SUP-Abenteuer zu erleben.
Dennoch müssen es für SUP-Spaß nicht unbedingt einsame, friedliche Flüsse oder abgelegene Bergseen sein – das Paddleboarden auf urbanen Wasserstraßen verspricht eine ganz andere Faszination. Es ist die perfekte Art, um eine Stadt aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken.
1. Plane deine Paddeltour
Wie bei einem normalen Städtetrip solltest du dich informieren, bevor du raus aufs Wasser gehst, zum einen, was du sehen möchtest, und zum anderen welche Vorschriften und Regeln bestehen.
Die Wasserbedingungen und die Gezeitenströmungen auf Flüssen und Kanälen unterscheiden sich auch in Städten von Tag zu Tag und natürlich von Stadt zu Stadt. Manche Flüsse wie die Themse in London oder die Seine in Paris haben starke Unterströmungen und daher auch enorm strenge Vorschriften bezüglich der Zugänglichkeit für die Öffentlichkeit. Kleiner Kanalnetze sind fast immer die bessere Lösung, um die verborgenen Seiten einer Stadt zu erkunden. Diese sind meistens auch problemlos zugänglich. Achte stets auf die Wetter- und Wasserbedingungen und paddle niemals in Bereichen, die dir nicht 100 % sicher erscheinen. Kurzum, kenne deine Limits und die Regeln!
2. SUP – Sicher und clever
Die korrekte Sicherheitsausrüstung ist enorm wichtig, egal welche Art von Wassersport du ausübst. Das gilt natürlich auch fürs Paddleboarden. Trage jederzeit eine Schwimmweste und eine Leash.
3. Kenne die Regeln und Vorfahrtsvorschriften
Seit Jahrhunderten bestaunen Menschen die berühmtesten Skylines und architektonischen Meisterwerke in Städten vom Ufer der Wasserstraßen aus. Urbanes Paddleboarden ist vor allem auch deshalb so faszinierend, weil du die Schönheit der Stadt abseits der Menschenmassen genießen kannst.
Dabei darfst du allerdings die anderen Gewässernutzer nicht aus den Augen verlieren, besonders wenn du auf einem viel befahrenen Fluss unterwegs bist. Von Fähren über Kreuzfahrtschiffe und Privatboote bis zu Jachten und Jetskis: Wenn du mit deinem SUP-Board in einer Stadt auf dem Wasser bist, kann unter Umständen viel Verkehr sein.
Die meisten Städte haben Regeln für die Wasserwege. Informiere dich und respektiere alle Vorschriften und Vorfahrtsbestimmungen. Wenn du dir nicht sicher bist, wende dich an die örtliche Küstenwache oder einen Tourführer. Diese werden dir gerne weiterhelfen und dir zudem den ein oder anderen nützlichen Tipp geben
4. Überprüfe Ein- bzw. Ausstiegspunkte
Kanalstädte wie Amsterdam, Hamburg oder Venedig sind ein wahres Labyrinth aus Wasserwegen und bieten Paddlern ganz einfachen Zugang zu den spektakulärsten Orten der Stadt. Dennoch kannst du nicht einfach wie und wo es dir passt ins Wasser, denn bestimmte Bereiche sind für die Nutzung durch die Öffentlichkeit gesperrt, z. B. private Anlegestege.
Diese Bereiche sind aber normalerweise entsprechend ausgeschildert. Plane also im Vorfeld, wo du ins Wasser und wieder hinaus kannst, denn sicherlich möchtest du keine Einheimischen verärgern. Mit einem aufblasbaren Board hast du natürlich den Vorteil, dass du dich kinderleicht auf und abseits des Wassers durch die Stadt bewegen und so einfach zu den entsprechenden Stellen gelangen kannst.
5. Trage Mehrzweckkleidung
Wenn du eine Stadt mit deinem aufblasbaren SUP-Board erkundest, hast du natürlich die Flexibilität, dein Board überallhin mitzunehmen. Daher empfehlen wir technische SUP-Kleidung, die auf und abseits des Wassers gut aussieht.
TheDas bequeme Performance-Oberteil von Red Original ist perfekt, um auf dem Wasser warm zu bleiben und sieht auch großartige aus, wenn du zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Zug in der Stadt unterwegs bist. Das umfassende Angebot an SUP-Bekleidung von Red Original findest du hier.